Navigation Menu+

Willkommen

Mannigfaltig

Männer – Filmabend

 „Ganz oder gar nicht“

Wie gehen Männer damit um wenn die Identifikation „Arbeit“ wegfällt?

Sechs arbeitslose Männer aus Sheffield wollen Geld verdienen, indem sie eine Striptease-Show veranstalten. Dabei müssen sie sich ihren persönlichen Probleme, Ängsten und Hoffnungen stellen. Eine Gemeinschaft von unterschiedlichen Männern die zusammen wächst und sich gegenseitig stützt... 

Sei dabei !  am 28.01.2025

Im Kreis der Männer

Im Kreis der Männer treffen wir uns 1x im Monat Dienstags. Es geht um unsere Reise zu uns selbst als Mann und Mensch. Verbundenheit und Freiheit, unsere Herkunft und unser Weg heute sind die Themen unserer Männerarbeit.  Die Gruppe ist dabei ebenso wichtig wie, dass sich jeder einzelne auch einbringt. So können wir reifen und wachsen.

Offenes Ohr

unser Abend „offenes Ohr“ findet 23.01.2025 statt –um 18.30 Uhr - in privaten Räumen - meldet Euch an !

Was bringst Du mit? Deine Gedanken, Deine Sorgen, Deine Freude – hier gibt es einen offenen Raum für den Austausch

Ihr Männer seid eingeladen Euch mit Euren Themen zu zeigen.

Andreas Dittmar u.Volker Cremer 

Männerrat

Im Männerrat treffen sich die Männer, die unsere Arbeit tragen und miteinander entwickeln wollen. Hier werden Ideen ausgetauscht, Formate entwickelt und Aktionen besprochen.

 jeweils 1. und 3. Dienstag
Im Kreis der Männer
ab Januar dazukommen?

11.01.25   Männerrat

23.01.25    Offenes Ohr

28.01.25  Mannigfaltig - Filmabend

30.08.25  10. Wuppertaler Männertag

Männerpost bekommen

wenn Du Informationen zur Männerarbeit und zu Aktivitäten für Männer bekommen möchtest, kannst Du Dich hier zu unsererem Informationsverteiler Männerpost anmelden.

Wenn Du Dich mit Deinen Ideen und Deinem Engagement einbringen möchtest, dann schreib uns: kontakt(at)wasmannguttut.de

Auf dem Männertag 2022 haben wir dieses Ritual erstmalig gestaltet...
D
ie Idee ist – wir nutzen das Symbol als ein auf uns angepasstes Ritual, um unsere Verbundenheit weiter zu entwickeln – als ein Zeichen der Freundschaft. (Freunde, Gäste, (gute / neue) Bekannte tauschen ihn aus)
sowie als Zeichen für Höflichkeit, Besonnenheit, Offenheit und Herzlichkeit sowie des gegenseitigen Respektes.

Ein schön gestaltetes Stück loslassen und etwas Neues dafür bekommen, so vertieft sich das Netz der Männer Freundschaften …

hier geht es zu unserer Terminseite